Der Clou daran ist, dass die CDU/CSU zwar nach den Top-10 der Staatsangehörigkeiten gefragt hat, jedoch nicht explizit nach einer Rangfolge bzw. relativem Anteil. Deshalb besteht die Antwort der Bundesregierung aus einer Liste in alphabetischer Reihenfolge. Die kann so deutlich schwerer zur Propaganda mißbraucht werden: “X unter den Top-10 der Täter” ist weniger catchy, als “jeder zweite Täter ist X”.
Des weiteren hat die BR die Rankings beider Fragen (Diebstähle durch Kinder und Gewalttaten mit Messern) zusammengefasst, da aus der Frage nicht hervorging, dass die Rankings zu trennen sind. Die CxU kann also nicht: “Jeder zweite meuchelde Messer-Mann ist X” für ihre Zwecke ausschlachten.
Der Clou daran ist, dass die CDU/CSU zwar nach den Top-10 der Staatsangehörigkeiten gefragt hat, jedoch nicht explizit nach einer Rangfolge bzw. relativem Anteil. Deshalb besteht die Antwort der Bundesregierung aus einer Liste in alphabetischer Reihenfolge. Die kann so deutlich schwerer zur Propaganda mißbraucht werden: “X unter den Top-10 der Täter” ist weniger catchy, als “jeder zweite Täter ist X”.
Des weiteren hat die BR die Rankings beider Fragen (Diebstähle durch Kinder und Gewalttaten mit Messern) zusammengefasst, da aus der Frage nicht hervorging, dass die Rankings zu trennen sind. Die CxU kann also nicht: “Jeder zweite meuchelde Messer-Mann ist X” für ihre Zwecke ausschlachten.