Ich finde die generelle Empfehlung von Apple statt Android Produkten sehr fragwürdig… vor allem wenn man im Artikel die Android Alternativen wir GrapheneOS nicht Mal erwähnt sondern direkt als zu komplex abtut.
Liest sich für mich leider generell so, als hätte da jemand einfach einen Text aus dem gängigen SharePics rund um das Thema Boykott US gemacht. Da bin ich vom volksverpetzer eigentlich besseres gewohnt.
Mich wundert, dass in dem Artikel explizit Suchmaschinen genannt werden (Ecosia und Qwant) aber Startpage nicht mit aufgeführt wird (und andere europäische Alternativen). Ich habe mich vor kurzem etwas belesen und für Startpage als neue Suchmaschinen entschieden. Was sind eure Meinungen dazu?
Ecosias Werbeversprechen klingt zwar toll, wirkt aber auf mich etwas utopisch. Und dazu kommt, dass Suchergebnisse personalisierte werden - wohl durch Weitergabe der IP an Google, was auch deaktivieren werden kann. Positiv bei Qwant finde ich, dass dort im Gegensatz zu den beiden anderen Suchmaschinen kein Google Search Index benutzt wird.
Ecosia und Qwant arbeiten aktuell auch an einem eigenen Suchmaschinen Index.
Gerade mal gegoogelt. Finde ich eine gute Sache. Vielleicht treten noch weitere Suchmaschinen bei.
Hier die Projektwebsite: https://www.eu-searchperspective.com/
Nutze einen Adblocker
Nutze Ecosia
Für Ecosia sollte man den aber dann abschalten, sonst bringts nichts.
Unterstützenswerte Unternehmen, die das nicht machen, sind beispielsweise Bluesky
Oder halt keine Unternehmen unterstützen, sondern selbst hosten. Schade, dass das in die Köpfe der meisten Leute nicht rein geht.
Oder halt keine Unternehmen unterstützen, sondern selbst hosten. Schade, dass das in die Köpfe der meisten Leute nicht rein geht.
Ich gehe auch mal stark davon aus, dass die meisten Leute keine Zeit/Lust/Energie haben für eine halbe IT-Ausbildung neben ihrem eigentlichen Leben
Na ja man kann ja auch andere für sich selbst hosten lassen wie im Fediverse. Und halbe IT-Ausbildung halte ich für eine starke Übertreibung.