Trump versucht gerade, die komplette Macht an sich zu reißen. Viele US-Unternehmen helfen ihm dabei. Wenn du dagegen durch deinen Konsum protestieren möchtest, zeigen wir dir, wie du das am effektivsten machst.
Nachdem !buyfromeu Deutsch als Sprache nicht zulässt, gibt es die Anleitung hier auf !dach
Mich wundert, dass in dem Artikel explizit Suchmaschinen genannt werden (Ecosia und Qwant) aber Startpage nicht mit aufgeführt wird (und andere europäische Alternativen). Ich habe mich vor kurzem etwas belesen und für Startpage als neue Suchmaschinen entschieden. Was sind eure Meinungen dazu?
Ecosias Werbeversprechen klingt zwar toll, wirkt aber auf mich etwas utopisch. Und dazu kommt, dass Suchergebnisse personalisierte werden - wohl durch Weitergabe der IP an Google, was auch deaktivieren werden kann. Positiv bei Qwant finde ich, dass dort im Gegensatz zu den beiden anderen Suchmaschinen kein Google Search Index benutzt wird.
Mich wundert, dass in dem Artikel explizit Suchmaschinen genannt werden (Ecosia und Qwant) aber Startpage nicht mit aufgeführt wird (und andere europäische Alternativen). Ich habe mich vor kurzem etwas belesen und für Startpage als neue Suchmaschinen entschieden. Was sind eure Meinungen dazu?
Ecosias Werbeversprechen klingt zwar toll, wirkt aber auf mich etwas utopisch. Und dazu kommt, dass Suchergebnisse personalisierte werden - wohl durch Weitergabe der IP an Google, was auch deaktivieren werden kann. Positiv bei Qwant finde ich, dass dort im Gegensatz zu den beiden anderen Suchmaschinen kein Google Search Index benutzt wird.
Ecosia und Qwant arbeiten aktuell auch an einem eigenen Suchmaschinen Index.
Gerade mal gegoogelt. Finde ich eine gute Sache. Vielleicht treten noch weitere Suchmaschinen bei.
Hier die Projektwebsite: https://www.eu-searchperspective.com/